< ZurückSucheBenachrichtigungen
  • 0W0A4956.jpg
  • Moderationskarten_Layout.png

Jugendausschuss neu gewählt

Das war der Landesjugendtag 2025.

Am Donnerstag, den 27. März 2025, fand im Schlossmuseum Linz der Landesjugendtag 2025 statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der Jugend­ausschuss (JAS) neu gewählt, der sich für die Interessen der unter 30-jährigen Landes­bediensteten einsetzt.

Mit großer Mehrheit wurde Nina König aus der Abteilung Personal­gewinnung und -objektivierung zur neuen Obfrau des Jugend­ausschusses gewählt und folgt somit dem bisherigen JAS-Obmann Julian Aron nach. Ihr Stellvertreter ist Stefan Stadler, der in der Abteilung Brücken- und Tunnelbau tätig ist. Über 1.200 Landes­bedienstete unter 30 Jahren hatten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Der neu gewählte Jugend­ausschuss ist für eine Periode von drei Jahren gewählt.

Der Jugendausschuss ist ein wichtiger Teil der Personalvertretung und vertritt engagiert die Interessen der jungen Landesbediensteten. Zu den zentralen Themen, für die sich das Gremium einsetzt, gehören Arbeits­zeitregelungen, Weiterbildungs­möglichkeiten, die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf sowie neue Arbeitsmethoden. Ziel ist es, die Arbeits­bedingungen für junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stetig zu verbessern und innovative Ansätze in der Arbeitswelt des Landes­dienstes zu fördern.

Auch die Spitze der Landespersonal­vertretung mit Landesobmann Dr. Peter Csar sowie seine beiden Stellvertreter Mag. Andrea Hubmer und Markus Larndorfer nahmen am Landesjugendtag teil und betonten in ihren Reden die Bedeutung eines starken Jugend­ausschusses für die Zukunft des Landesdienstes. 

Mit dem neu gewählten Team blickt der Jugend­ausschuss optimistisch in die kommenden drei Jahre. Die Mitglieder haben sich viel vorgenommen, um die Interessen der jungen Landes­bediensteten bestmöglich zu vertreten und nachhaltige Ver­besserungen zu erzielen. Der Landes­jugendtag 2025 hat damit eindrucksvoll gezeigt, dass die Jugend im Landes­dienst eine starke und engagierte Stimme hat.

Laden...

HOL DIR

AUF DEINEN HOMESCREEN

1. Teilen-Symbolunten am Screen klicken

2. Nach unten scrollen, “zum Home-Bildschirm” klicken und rechts oben “hinzufügen”

Und schon kann’s losgehen!