1. Information über mögliche Pensionierungszeitpunkte
- über Antrag ermittelt die Pensionsversicherungsanstalt die erworbenen Versicherungsmonate und prüft die Pensionsvoraussetzungen
- Formular auf der Homepage der Pensionsversicherungsanstalt - www.pv.at bzw. www.pensionsversicherung.at > Service > Anträge und Formulare > Download-Formulare > Feststellung der Versicherungszeiten > Überprüfung des Anspruches auf eine Leistung aus den Versicherungsfällen des Alters
2. Information zur Höhe der Pension
- über Antrag erhält man von der Pensionsversicherungsanstalt eine Berechnung über die voraussichtliche Höhe der Pensionsleistung bzw. über den aktuellen Stand des Pensionskontos
3. Info-Angebot der PVA
- Sprechtage der PVA bei den Bezirksstellen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) – Termine und Kontakte zur Anmeldung findet man unter www.pv.at > Service > Sprechtage
- Persönliche Beratungen bei der Landesstelle Oö. in Linz (Terminal Tower, Bahnhofplatz 8, Tel. 05 0303 – Kl. 36170, pva-lso@pv.at) während der Öffnungszeiten: MO – FR von 7.00 bis 15.00 Uhr – keine Terminvereinbarung erforderlich. WICHTIG: Lichtbildausweis mitnehmen
- Online unter www.neuespensionskonto.at oder FinanzOnline unter http://FinanzOnline.bmf.gv.at > Services Sozialversicherung > Pensionskonto
4. Info-Angebot des LPA
- Informationen zu einem günstigen Pensionierungszeitpunkt sowie noch zu erwartende Leistungen (Vorrückung, Beförderung, Jubiläumszuwendung, Abfertigung,…) erhält man im LPA-Servicebüro.
- Eine persönliche Beratung bei Wilfried Riener, Tel.: 0732/7720–11596 ist jederzeit möglich, um vorherige Terminvereinbarung wird ersucht.
5. Auflösung des Dienstverhältnisses beim Land Oberösterreich:
- Antrag auf einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses
- 6 Monate vor Pensionsantritt
- formloses Schreiben im Dienstweg an die Abteilung Personal
6. Pensionsantrag bei der PVA
- ca. 2-3 Monate vor dem Pensionierungszeitpunkt
- Formular der PVA unter www.pv.at > Service > Anträge und Formulare > Download-Formulare > Pensionsanträge