

Christian Haubner wird neuer Leiter der Abteilung Presse. (Foto: Röbl)
Abteilung Presse
Neuer Leiter der Abteilung Presse wird Christian Haubner, Chefredakteur der ältesten Tageszeitung Oberösterreichs, das OÖ Volksblatt. Er folgt damit dem langjährigen Leiter der Abteilung Presse Gerhard Hasenöhrl, der Ende 2021 in den Ruhestand gewechselt ist.
Zur Person Christian Haubner:
Der 47-jährige Freistädter ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Christian Haubner hat am Gymnasium Freistadt maturiert und anschließend unter anderem einige Jahre als Parlamentarischer Mitarbeiter in Wien gearbeitet. Haubner hat mehrere journalistische Ausbildungen absolviert und diverse Führungspositionen im oberösterreichischen Volksblatt bekleidet – zuletzt und seit 2013 die Position des Chefredakteurs. Haubner ist Vorstandsmitglied des OÖ. Presseclubs, der Oö. Journalistenakademie und Mitglied des Vereins der Chefredakteurinnen und Chefredakteure Österreichs.

Der neue Baudirektor Dipl.-Ing. Martin Pöcheim. (Foto: Privat)
Direktion Straßenbau und Verkehr
Dipl.-Ing. Martin Pöcheim, derzeit Regionalleiter der ASFINAG in Oberösterreich, wird neuer Leiter der Direktion Straßenbau und Verkehr. Er folgt Dr. Günther Knötig, der mit Ende Juni 2022 in den Ruhestand wechseln wird.
Zur Person Martin Pöcheim:
Der 43-jährige erfahrene Projektmanager wohnt in St. Georgen an der Gusen, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Nach der Matura am BRG Fadingerstraße Linz, absolvierte er das Studium der Raumordnung und Raumplanung an der TU Wien. In der ASFINAG Bau Management GmbH bekleidete er mehrere Funktionen - aktuell die des Regionalleiters in Oberösterreich.

Mag.a Melanie Öttl, neue Leiterin der Abteilung Personal-Objektivierung. (Foto: Land OÖ)
Abteilung Personal-Objektivierung
Die Abteilung Personal-Objektivierung bekommt im April 2022 mit Mag.a Melanie Öttl eine neue Leiterin. Die Neubestellung wurde notwendig, da die bisherige Leiterin der Abteilung Personal-Objektivierung, Hofrätin Dr.in Hilde Hartl, in den Ruhestand geht.
Zur Person Mag.a Melanie Öttl:
Die 37-Jährige wohnt in Lichtenberg, ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Nach der Matura in Rohrbach absolvierte sie das Studium der Rechtswissenschaften an der JKU Linz. Es folgten berufliche Stationen an der JKU Linz als Universitätsassistentin bzw. Lektorin für Staatsrecht und – nach Zwischenstationen in Büros von Regierungsmitgliedern – als Leiterin des Büros des JKU-Rektors. Seit 2018 ist sie Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion.

Dr. Johann Lefenda leitet die neue Abteilung Trends und Innovation ab 1. April 2022. (Foto: Land OÖ)
Abteilung Trends und Innovation
Dr. Johann Lefenda, bisher Leiter der Oö. Zukunftsakademie, wird die neue Abteilung Trends und Innovation ab 1. April 2022 leiten.
Zur Person Johann Lefenda:
Der 39-jährige Linzer ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Nach der Matura am Akademischen Gymnasium in Linz, studierte er an der Paris-Lodron-Universität Salzburg Politikwissenschaften. 2016 wechselte Lefenda von der Privatwirtschaft in die oberösterreichische Landesverwaltung und wurde Leiter der Oö. Zukunftsakademie.