LPA-Info: Juli 2023
Rundschreiben LPA-Obmann Dr. Peter Csar
Rundschreiben LPA-Obmann Dr. Peter Csar
KFL unterstützt besonders gefährdete Personengruppe
Top informiert mit der aktuellen Ausgabe des Magazin "WIR - Das Magazin für OÖ Landesbedienstete". Spannende Berichte und Informationen rund um den O […]
Zahlreiche Kolleg:innen feierten im Hauserhof.
23. Juni ist internationaler Tag des öffentlichen Dienstes.
Entfall der 80-km-Grenze und Anhebung des km-Geldes auf einheitlich 0,42 Euro
Lob, Dank und Anerkennung für die Mitarbeiter:innen beim traditionellen Sommerempfang der Baudirektion.
Oö. Landesbedienstete nutzen Ge(h)sund-Angebot.
Leistung und Verantwortung müssen sich lohnen - ab dem ersten Tag! Das ist ein Anspruch, mit dem die Besoldung NEU vor mehr als 20 Jahren das alte […]
Die Lehre feiert Jubiläum! Anlässlich 25 Jahre Lehre im Landesdienst und 20 Jahre Lehrberuf Straßenerhaltungsfachfrau / Straßenerhaltungsfachmann im […]
Jugendliche aus dem Projekt "Dammawos" (Schloss Leonstein) stellen bei LPA-Vernissage aus.
Spürbare Anhebung von 34 Euro auf 40 Euro pro aktiven/aktiver Mitarbeiter/in.
Über 200 Produktionen quer durch Oper, Musical sowie Tanzaufführungen darf das Musiktheater am Linzer Volksgarten zu seinem 10 Jährigen Jubiläum […]
Ungleichbehandlung zwischen Landesbeamt:innen und Vertragsbediensteten bei Pensionserhöhungen wird gesetzlich repariert.
Bereits 1992 wurde mittels Bundesverfassungsgesetz die schrittweise Angleichung des ASVG-Regelpensionsalters von Frauen an jenes der Männer […]
Unsere LPA-Vernissage ist zurück! Schau vorbei!Donnerstag, 27. April 2023, 16:00 Uhr beim LPA
Mitarbeiter:innenzahl im Homeoffice im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten annähernd verzehnfacht.
Mag.a Melanie Öttl im Talk mit Mag. Dr. Johann Lefenda MA.
Sommerurlaub genießen in den Landes-Gästehäusern. Jetzt anmelden!
So setzt du deinen Beitrag richtig ab...
Rosen von Frauen für Frauen - so das Motto der GÖD Frauen. Denn anlässlich des morgigen Weltfrauentages verteilen die GÖD-Frauen bereits schon […]
Lei Lei, oder viel mehr Bling Bling hieß es auf der ersten Mottoparty am "närrische Donnerstag", den 16. Februar in der Betriebsküche des LDZ.  […]
Sobald unsere Heimwege, Straßen und Verkehrsverbindungen durch Schneeeinbrüche gestört werden, sind sie für uns da. Unsere Kolleg:innen aus den […]
Der neue "Wegweiser 2023" ist da. Jetzt schon online und demnächst auch in gedruckter Form bei deiner Personalvertretung erhältlich.
Mit 1. Jänner 2023 stieg die Mitgliederzahl der GÖD auf insgesamt 260.310 Mitglieder. Dies entspricht einem Anstieg von 2.557 Mitgliedern im […]
Mit 22. Dezember kehrt in Linz eine lang gelebte Tradition zurück. Seit nun fast 40 Jahren pflegt die Blasmusik bei den Oö. Straßenmeistereien die […]
Über aktuelle Themen in der Landesverwaltung informiert unser LPA-Obmann in aller Kürze.
Automatische Einmalzahlung von bis zu 250 Euro und Erhöhung der Fernpendlerbeihilfe und Ausweitung der Einkommensgrenze ab 2023
Top informiert mit der aktuellen Ausgabe des Magazins "WIR - Das Magazin für OÖ Landesbedienstete". Spannende Berichte und Informationen rund um den […]
Das Land Oberösterreich bietet Mitarbeiter:innen finanzielle Unterstützungen für die tägliche Fahrt vom Wohnort in die Dienststelle an. Die […]
Nach zwei Jahren Auszeit war es am 29. November endlich wieder soweit. Das Punschstand der Oö. Landesbediensteten vor dem LDZ eröffnete unter […]
Mit der Kraft von 250.000 Mitglieder im Rücken hat die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst einen ordentlichen Gehaltsabschluss für 2023 durchsetzen […]
Die zweite Verhandlungsrunde zur Erhöhung der Gehälter und Zulagen für alle Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst mit 1.1.2023 wurde […]
Jetzt im GÖD Podcast anhören - Episode: #3: DDr. Paul Eiselsberg zur Studie „der Öffentliche Dienst in den Augen der Bevölkerung“
Die Tage werden bereits kürzer und die Temperaturen sinken. Die kalte Jahreszeit ist also nicht mehr weit und damit werden erfahrungsgemäß, auch […]
Das Land Oberösterreich bietet allen Mitarbeiter:innen unterschiedliche finanzielle Unterstützungen für die tägliche Fahrt vom Wohnort in die […]
Die erste Verhandlungsrunde zur Erhöhung der Gehälter und Zulagen für alle Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst am 20. Oktober 2022 […]
Wir haben für euch die TOP 5 der Energiespartipps für's Büro.
1. Teilen-Symbolunten am Screen klicken
2. Nach unten scrollen, “zum Home-Bildschirm” klicken und rechts oben “hinzufügen”
Und schon kann’s losgehen!