COVID-19, aktuelle Maßnahmen ab 10. Juni 2021
Die 4. Novelle zur COVID-19-Öffnungsverordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sieht mit 10. Juni 2021 […]
Die 4. Novelle zur COVID-19-Öffnungsverordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sieht mit 10. Juni 2021 […]
Perspektive 10: Bezirkshauptmannschaften & Straßenmeistereien
Perspektive 9: Bezirkshauptmannschaften
Perspektive 8: Mag.a Lena Panzenböck, Leiterin eines Krisenstabs in der BH Urfahr-Umgebung
Betriebsinterne Corona-Impfungen für alle angemeldeten Landesbedienstete am 1. und 2. Juni 2021
Das halbe Jahr ist lange noch nicht um und schon heute haben wir heute beim Gutscheinservice des LPA die 5.000ste Kundin begrüßt.
Perspektive 7: Wolfgang Falkner, Verwalter, Berufsschule Rohrbach
Manches Mal kommst es im Leben ganz schön dick und man weiß nicht mehr, wie man seine Finanzen in Ordnung halten kann. Auch hier ist die GÖD ein […]
Perspektive 6: Agrarbildungszentrum Hagenberg
Perspektive 5: Bildungsschlösser OÖ
Perspektive 4: Melanie Ott, Straßenmeisterei Obernberg & Ried i.I.
Perspektive 3: Daniela Scherb, BH Urfahr-Umgebung, Abteilung Sicherheit und Migration
Die entsprechenden Regelungen betreffend Risikogruppe für Schwangere sind soeben – nach Anregung durch den LPA - bis 30.6.2021 verlängert worden. Die […]
Perspektive 2: Landes-Gästehaus Bad Hall
In den nächsten Wochen blicken wir gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus zehn Perspektiven zurück auf das erste – und hoffentlich letzte – […]
Häufig treten Fragen rund um den Einsatz im Krisenstab und dem CT-Pool auf. Wir haben dir die wichtigsten FAQs zusammengefasst.
Top informiert mit der aktuellen Ausgabe des Magazin WIR - Das Magazin für OÖ Landesbedienstete. Zehn spannende Berichte und Perspektiven zum […]
Hier geht’s zum aktuellen Video von Z’mittalk, der kompakten Diskussionsreihe zum Nach- und Vordenken über die Zukunft in der Landesverwaltung.
Dabei sein zahlt sich aus. Auch für dich!
"513, also über 50% aller Neumitglieder der GÖD stammen aus Oberösterreich. Danke für das Vertrauen!" Dr. Peter Csar (Vorsitzender GÖD OÖ)
Teufelsroller und Russen spendierte die Personalvertretung am Morgen des 17. Februar 2021, am Aschermittwoch.
Das Sicherheitsgefühl für die Bediensteten in der Servicemeile des LDZ wurde durch den Einsatz des LPA wieder hergestellt.
Was heißt Haftung im Oö. Landesdienst? - Mag. Alexander Mayrhofer informiert.
Von der LPA-Vernissage ins Büro der LH-Stellvertreterin. Der Landespersonalausschuss mit Dr. Peter Csar an der Spitze veranstaltet regelmäßig […]
172.800 Minuten bzw. 2.880 Stunden, was genau 48 Tagen, also einem Monat, zwei Wochen und drei Tagen, entspricht, sind mittlerweile vergangen, seit d […]
Wegen den nach wie vor hohen COVID-19-Infektionsfallzahlen sowie ansteckenderen COVID-19-Mutationen wurden seitens des Bundesministers für […]
Ab 25.1 gilt auch in unseren Restaurants die 2m Abstandsregel. Einlass nur nach Verfügbarkeit in der Betriebsküche: LDZ max. 100 […]
Gehälter und Zulagen steigen mit 1. Jänner um 1,45 Prozent.
Wegen der derzeitigen Pandemiesituation ist mit 17. Dezember 2020 die 3. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung des Bundesministers für Soziales, […]
Die langjährige Obfrau des Dienststellenausschusses der OÖ Kulturinstitute Andrea Mendler (Bild 2. von links) geht mit Jahresende in Pension.
Herzlich willkommen in der neuen WIRmobile APP der Personalvertretung.
1. Teilen-Symbolunten am Screen klicken
2. Nach unten scrollen, “zum Home-Bildschirm” klicken und rechts oben “hinzufügen”
Und schon kann’s losgehen!