SucheBenachrichtigungen

Aktuelles

GÖD OÖ: Mitgliederhöchststand und Neuwahl

Mit überwältigender Zustimmung wurde Dr. Peter Csar kürzlich als Landes­vorsitzender der GÖD OÖ wieder­ge­wählt. Seine Bilanz der letzten fünf Jahre […]

cityfoto_download_goed_062.jpg

Finanzielle Unterstützung für Hagelgeschädigte

Hilfe aus dem KATASTROPHEN FONDS für ÖGB-Mitglieder.

Katastrophenfonds_Hagel.png
Laden...

Karriereturbo für Lehrlinge

Jedes Jahr messen sich die besten Lehrlinge des Landes in der Sparte der Straßen­erhaltungs­fach­männer beim Landes­lehrlings­wett­be­werb. 

LandeslehrlingswettbewerbStrm.jpg

Tag des öffentlichen Dienstes

Heute ist ein ganz besonderer Tag für uns - ein Tag der uns allen gebührt. Schön, dass du ein Teil dieses Teams bist!

#Z​'mitTALK - Das neue NORMAL im Landesdienst

Hier geht’s zum aktuellen Video von Z’mittalk, der kompakten Diskussionsreihe zum Nach- und Vordenken über die Zukunft in der Landesverwaltung.

Um die Zukunft des Landesdienstes und die Learnings aus Corona ging es beim vierten #Z'mitTALK am Dienstag, 15. Juni 2021.Welche Veränderungen hat die Corona... Anschauen

COVID-19, aktuelle Maßnahmen ab 10. Juni 2021

Die 4. Novelle zur COVID-19-Öffnungs­verordnung des Bundes­ministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sieht mit 10. Juni 2021 […]

Vorschaubild_Erlass.png

Aktive Grenzkontrollen

Perspektive 10: Bezirkshauptmannschaften & Straßenmeistereien

Vorschaubild_10Grenzerfahrungen_10.png

Erstimpfung für ≈1000 Landesbedienstete

Auch der Landesdienst hat gezeigt, "WIR wollen in eine Normalität zurückkehren" - mit einer Beteiligung von 1000 Landesbediensteten war von 01.-02. […]

Vorschaubild_Impfen.png

Leistungsspektrum

Perspektive 9: Bezirkshauptmannschaften

Vorschaubild_10Grenzerfahrungen_9.png

„Dienstschluss um 01:15 Uhr.“

Perspektive 8: Mag.a Lena Panzenböck, Leiterin eines Krisenstabs in der BH Urfahr-Umgebung

Vorschaubild_10Grenzerfahrungen_8.png
Laden...

Jetzt wird geimpft!

Betriebsinterne Corona-Impfungen für alle angemeldeten Landesbedienstete am 1. und 2. Juni 2021

Impfung.png

Run auf LPA-Gutscheine trotz Corona

Das halbe Jahr ist lange noch nicht um und schon heute haben wir heute beim Gutscheinservice des LPA die 5.000ste Kundin begrüßt.

  • 5000ste_Kundin.png
  • Elke.png

Schülerlose Zeiten und „Schulbuch-Drive-In“

Perspektive 7: Wolfgang Falkner, Verwalter, Berufsschule Rohrbach

Vorschaubild_10Grenzerfahrungen_7.png

GÖD-Mitglieder können auf Solidarität zählen!

Manches Mal kommst es im Leben ganz schön dick und man weiß nicht mehr, wie man seine Finanzen in Ordnung halten kann. Auch hier ist die GÖD ein […]

Vorschaubild_GÖD_Fonds.jpg

COVID-19, aktuelle Maßnahmen ab 19. Mai 2021

Vorschaubild_Erlass.png

Ausweichquartier, Generalreinigung & Krisenstabsarbeit

Perspektive 6: Agrarbildungszentrum Hagenberg

Vorschaubild_10Grenzerfahrungen_6.png

COVID-Präventionstests & Kurzurlaubsangebote...

Perspektive 5: Bildungsschlösser OÖ

Vorschaubild_10Grenzerfahrungen_5.png

Videobotschaft zum 1. Mai

Dankesworte an die Mitarbeiter:innen der Oö Landesregierung.Song: Ikson - Lights (Vlog No Copyright Music)Music promoted by Vlog No Copyright Music.Video Lin... Anschauen

Heute Verwaltungsleitung, morgen Gesundheitsbehörde

Perspektive 4: Melanie Ott, Straßenmeisterei Obernberg & Ried i.I.

Vorschaubild_10Grenzerfahrungen_4.png

Alles, außer gewöhnlich ...

Perspektive 3: Daniela Scherb, BH Urfahr-Umgebung, Abteilung Sicherheit und Migration

Vorschaubild_10Grenzerfahrungen_3.png

Verlängerung der Regelungen betreffend Risikogruppe Covid-19 und für Schwangere

Die entsprechenden Regelungen betreffend Risikogruppe für Schwangere sind soeben – nach Anregung durch den LPA - bis 30.6.2021 verlängert worden. Die […]

Coronavirus

Sonderkrankenhaus statt Seminar & Wellness

Perspektive 2: Landes-Gästehaus Bad Hall

Vorschaubild_10Grenzerfahrungen_2.png

10 Grenzerfahrungen - 10 Perspektiven

In den nächsten Wochen blicken wir gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus zehn Perspektiven zurück auf das erste – und hoffentlich letzte – […]

Vorschaubild_10Grenzerfahrungen.png

Fragen & Antworten zur Tätigkeit in den Krisenstäben und im CT-Pool

Häufig treten Fragen rund um den Einsatz im Krisenstab und dem CT-Pool auf. Wir haben dir die wichtigsten FAQs zusammengefasst.

Vorschaubild_Neugikeiten_und_Grafiken.png

Neuwahlen bei den Behindertenvertrauenspersonen

Im März fand eine Neuwahl der Zentralbehindertenvertrauensperson in Form einer Online-Abstimmung statt. Als Kandidat zur Wahl stellte sich Wolfgang […]

Vorschaubild.jpg

Eine "saubere Lösung"

Der Obmann des Dienststellenausschusses (DA) beim Amt der Oö. LReg. Ing. Peter Casny informiert über die Entwicklung der Verschmutzungen im Bereich des Einga... Anschauen

WIR Magazin: Ausgabe druckfrisch geliefert!

Top informiert mit der aktuellen Ausgabe des Magazin WIR - Das Magazin für OÖ Landesbedienstete. Zehn spannende Berichte und Perspektiven zum […]

WIRmagazin_1_2021.jpg

60 Jahre Peter Csar - WIR wünschen alles Gute!

Wir wünschen unserem LPA Obmann Dr. Peter Csar alles Gute zu seinem Geburtstag!© Music by Alec Koff - Background Musichttps://www.youtube.com/c/AlecKoffBackg... Anschauen

LPA-Obmann informiert - Videobotschaft

Aktuelle Videobotschaft des Obmanns der Personalvertretung beim Amt der Oö. Landesregierung zu aktuellen Themen des Obmannbriefes im März 2021 Anschauen

#Z​'mitTALK - Die Arbeitswelt von morgen

Hier geht’s zum aktuellen Video von Z’mittalk, der kompakten Diskussionsreihe zum Nach- und Vordenken über die Zukunft in der Landesverwaltung.

Die Arbeitswelt von morgen - dieses Mal mit Frau Prof. Anzengruber von der FH OÖ - war am Dienstag, 2. März 2021, 12:00 Uhr, im dritten #Z'mitTALK, welcher u... Anschauen

Erste Wahl: die GÖD im OÖ Landesdienst

Dabei sein zahlt sich aus. Auch für dich! 

Erste Wahl: die GÖD im OÖ LandesdienstMit Neuwahlen startet die GÖD als gewerkschaftliche Interessenvertretung der Oö. Landesbediensteten in das Jahr 2021. A... Anschauen

GÖD OÖ Mitgliederplus - DANKE!

"513, also über 50% aller Neumitglieder der GÖD stammen aus Oberösterreich.  Danke für das Vertrauen!"  Dr. Peter Csar (Vorsitzender GÖD OÖ)

Vimeo

Mit einem Klick auf den untenstehenden Button wird der ursprüngliche Inhalt geladen. Dieser kann auch entfernte Inhalte enthalten und Sie können möglicherweise vom ursprünglichen Anbieter verfolgt werden.

Morgendliche Fischattacke

Teufelsroller und Russen spendierte die Personalvertretung am Morgen des 17. Februar 2021, am Aschermittwoch.

IMG_6983_.jpg

Safety first ...

Das Sicherheitsgefühl für die Bediensteten in der Servicemeile des LDZ wurde durch den Einsatz des LPA wieder hergestellt.

Safety firtst ...

Verantwortlichkeit und Haftung im Oö. Landesdienst

Was heißt Haftung im Oö. Landesdienst? - Mag. Alexander Mayrhofer informiert.

Vorschaubild_Verantwortlichkeit&Haftung.png

Standortwechsel

Von der LPA-Vernissage ins Büro der LH-Stellvertreterin. Der Landespersonalausschuss mit Dr. Peter Csar an der Spitze veranstaltet regelmäßig […]

Platzwechsel

Tipps für den richtigen Umgang mit FFP2-Masken im Privatgebrauch

Das Tragen von Masken ist ein wichtiger Teil eines umfassenden Schutz­konzepts, das zentrale Bedeutung für die erforderliche Reduktion der […]

  • face-mask-5391312_1920.jpg
  • mask-5391310_1920.jpg

Vorhang auf: WIRmobile im Detail

172.800 Minuten bzw. 2.880 Stunden, was genau 48 Tagen, also einem Monat, zwei Wochen und drei Tagen, entspricht, sind mittlerweile vergangen, seit d […]

Titelbild.jpg

COVID-19, aktuelle Maßnahmen; Erlass vom 22. Jänner 2021

Wegen den nach wie vor hohen COVID-19-Infektions­fallzahlen sowie anstec­kenderen COVID-19-Mu­ta­tio­nen wurden seitens des Bundes­ministers für […]

Vorschaubild_Erlass.png

Oö. Straßenmeistereien sorgen für Sicherheit auf unseren Straßen

Tips Online

1.582 Tonnen Streusalz landeten in diesem Winter bereits auf Rohrbachs Straßen

Vorschaubild von der eingebundenen URL

BEZIRK ROHRBACH. Endlich ist er da, der Winter. Für die Mitarbeiter der Schneeräumdienste bedeutet das jedoch fallweise viel Arbeit, denn das oö. Landesstraßennetz umfasst knapp Mehr lesen

HOL DIR

AUF DEINEN HOMESCREEN

1. Teilen-Symbolunten am Screen klicken

2. Nach unten scrollen, “zum Home-Bildschirm” klicken und rechts oben “hinzufügen”

Und schon kann’s losgehen!